30+² Jahre APPH e. V.

Ein Jubiläum im Zeichen der Pflege

Die Arbeitsgemeinschaft privater Pflege- und Hilfsdienste Mittehessen e. V. (APPH) feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit nunmehr über 30 Jahren setzt sich der Verein unermüdlich für die Belange der privaten Pflege- und Hilfsdienste sowie deren Patientinnen und Patienten ein. 

Im Februar wurde dieses Ereignis mit einer feierlichen Veranstaltung in Braunfels gewürdigt, zu der zahlreiche Mitglieder und Gäste erschienen.

Ein Rückblick auf drei Jahrzehnte Engagement

Gegründet im Jahr 1993, hat sich der APPH e. V. zu einer unverzichtbaren Stimme der Pflege in der Region Mittelhessen entwickelt. Ziel des Vereins ist es, die Interessen der privaten Pflege- und Hilfsdienste zu vertreten, die Versorgungsqualität kontinuierlich zu verbessern und auf politische sowie gesellschaftliche Entwicklungen zu reagieren. „Unsere Arbeit ist wichtiger denn je“, betonte der Vorsitzende des Vereins, Uwe Bördner, in seiner Ansprache.

In den vergangenen drei Jahrzehnten hat die APPH e. V. zahlreiche Meilensteine erreicht.

Zu den besonderen Erfolgen zählen:

• Die Schaffung eines regionalen Netzwerks für Pflege- und Hilfsdienste.

• Fortbildungsangebote für Pflegefachkräfte und Pflegehelfer, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

• Intensive politische Lobbyarbeit, um die Interessen der privaten Pflegedienste in Gesetzgebungsverfahren einzubringen.

Herausforderungen und Zukunftsvisionen

Die Pflegebranche steht vor immer neuen Herausforderungen: Der demografische Wandel, der Fachkräftemangel und die finanzielle Belastung vieler Einrichtungen sind nur einige der drängenden Themen. „Wir müssen zusammenstehen und kreative Lösungen finden, um die Pflege zukunftsfähig zu machen“, erklärte der Vorsitzende.

Der Verein plant, seine Schwerpunkte in den kommenden Jahren noch stärker auf die Digitalisierung der Pflege, nachhaltige Versorgungsmodelle und die Nachwuchsförderung zu legen. Auch die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen soll intensiviert werden.

Feierlichkeiten und Ehrungen

Das Jubiläum wurde mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert. Nach der offiziellen Begrüßung und einem inspirierenden Festvortrag von Uwe Bördner, in dem die Bedeutung der Pflegearbeit hervorgehoben wurde. 

Ein besonderes Highlight war die Ehrung langjähriger Mitglieder, die den Verein seit seiner Gründung unterstützt haben. Die Gründungsmitglieder Jürgen Debus, Uwe Schulz und Thomas Laibach wurden für ihr Engagement geehrt. Für seine 25-jährige Tätigkeit als 1.Vorsitzender der APPH wurde ebenfalls Uwe Bördner geehrt. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie sich der Verein über die Jahre entwickelt hat und wie viel Gutes er für die Pflege bewirkt hat.“

Abgerundet wurde die Feier durch ein gemeinsames Abendessen und Fachlicher Unterhaltung, die für eine ausgelassene Stimmung sorgten.

Dank und Ausblick

Zum Abschluss der Veranstaltung richtete der Vorsitzende seinen Dank an alle Mitglieder und Unterstützer des Vereins: „Ihr Engagement ist es, das diesen Verein stark macht und unsere Ziele Wirklichkeit werden lässt.“

Die APPH e. V. blickt voller Zuversicht in die Zukunft und bleibt seinem Motto treu: Gemeinsam für eine bessere Pflege. Mit diesem Jubiläum setzt der Verein ein starkes Zeichen – für die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der Pflege in Mittelhessen.

Über den Autor

Uwe Bördner

Bildergalerie

Aktuelle Ausgabe03.04.