Herzliche Einladung

„Schmerzfrei durch moderne Endoprothetik
des Hüft- und Kniegelenks“

 

Patientenveranstaltung am 10. April - 17.00 Uhr

 

Das Endoprothetikzentrum Wetzlar freut sich, zwei neue Schlüsselpersonen in der Leitung des Zentrums vorzustellen: Herrn Prof. Dr. Bliemel, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie sowie Herrn Prof. Dr. Jawhar, geschäftsführender Oberarzt, der Klinik.

Mit der neuen Leitung durch Prof. Dr. Bliemel und der Koordination durch Prof. Dr. Jawhar setzt das Endoprothetikzentrum Wetzlar auf eine patientenorientierte, interdisziplinäre Versorgung. Beide Experten bringen nicht nur ihre große Fachkenntnis, sondern auch ein hohes Maß an Empathie und Patientenorientierung in ihre Arbeit ein. Ihr Ziel ist es, die Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose des Hüft- und Kniegelenks stetig zu verbessern und den Patienten eine maßgeschneiderte Therapie anzubieten, die ihre Lebensqualität nachhaltig steigert.
Beide Ärzte sind Experten in der orthopädischen Chirurgie und ausgewiesene Fachleute in der Endoprothetik von Hüft- und Kniegelenk. Sie bringen langjährige Erfahrung sowie fundiertes Wissen mit, um die Patientenversorgung weiter zu verbessern und innovative Therapieansätze zu fördern.

Beide Experten werden über vielfältige Therapieoptionen bei Arthrosebeschwerden von Hüft- und Kniegelenk berichten, welche von konservativen Maßnahmen bis hin zu operativen Eingriffen reichen.
Im Anschluss an die Vorträge der beiden Gelenkspezialistin wird Frau Drastig, Leitung des TheraMedis Lahn-Dill Gesundheitszentrums, über die wichtige Nachbehandlung nach Hüft- und Knieprothesenoperationen informieren.
In ihrem Vortrag wird sie nicht nur auf die physiotherapeutische Behandlung von frisch operierten Patienten berichten, sondern auch interessante Einblicke in das Gesundheitszentrum TheraMedis Lahn-Dill gewähren. 
Hier profitieren unsere Patienten von individuell abgestimmten Rehabilitationsprogrammen, die gezielte Übungen zur Stärkung und Mobilisierung der Gelenke umfassen. Das hochmoderne Zentrum bietet optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Nachbehandlung, um die Lebensqualität der Patienten langfristig zu steigern und ihre Genesung zu fördern. Fachliche Expertise und moderne Ausstattung gewährleisten hier eine umfassende Betreuung nach der Operation.


Prof. Dr. Bliemel – Der neue Leiter des Endoprothetikzentrums Wetzlar
Ein besonderes Anliegen von Prof. Dr. Bliemel ist es, seine Patienten in den Entscheidungsprozess mit einzubeziehen und ihnen alle verfügbaren Therapieoptionen transparent aufzuzeigen. So können sie informierte Entscheidungen über ihre Behandlung treffen und sich sicher fühlen, dass ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt werden. Als neuer Leiter des Endoprothetikzentrums Wetzlar wird Prof. Bliemel dafür sorgen, dass das Zentrum weiterhin höchste medizinische Standards erfüllt und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft arbeitet.
Er setzt sich hierbei nicht nur für die bestmögliche Behandlung seiner Patienten ein, sondern auch für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen, um die ganzheitliche Versorgung von Menschen mit Gelenkarthrosen zu gewährleisten. Dazu gehört auch die enge Kooperation mit Physiotherapeuten, Schmerztherapeuten sowie weiteren Spezialisten, um einen optimalen Therapieplan zu erstellen, der sowohl konservative als auch operative Optionen berücksichtigt.

Prof. Dr. Jawhar – Der neue Koordinator des Endoprothetikzentrums Wetzlar
Prof. Dr. Jawhar ist ein äußerst erfahrener orthopädischer Chirurg und Endoprothetiker, der sich seit vielen Jahren intensiv mit der Behandlung von Gelenkerkrankungen beschäftigt. Seine Forschung und klinische Arbeit konzentrieren sich auf die neuesten Entwicklungen in der Hüft- und Kniegelenkchirurgie sowie auf maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Bedürfnisse seiner Patienten.
Prof. Dr. Jawhar wird als Koordinator des Endoprothetikzentrums Wetzlar darüber hinaus organisatorische Aufgaben übernehmen und dementsprechend die Schnittstellen zwischen den verschiedenen medizinischen Disziplinen koordinieren. Mit seiner Expertise im Bereich der Rehabilitationsmedizin und seiner tiefen Kenntnis der medizinischen Abläufe in Endoprothetikzentren bringt Prof. Dr. Jawhar wertvolle Perspektiven in die Weiterentwicklung der Patientenversorgung ein. Als Koordinator wird er dafür sorgen, dass die Patienten optimal durch den gesamten Behandlungsprozess begleitet werden – von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Rehabilitation nach einem Eingriff.

Bildergalerie

Aktuelle Ausgabe2/2025