Herzenswünsche erfüllt

Malteser-Projekt für Menschen am Lebensende erfährt hohe Nachfrage

WETZLAR. Der Herzenswunsch-Krankenwagen (HWK) ist ein Projekt der Malteser Lahn-Dill mit dem Ziel, Menschen mit lebensverkürzenden Erkrankungen einen Herzenswunsch zu erfüllen. Dazu hat der Verein mit Sitz in Wetzlar ein Team aus ehrenamtlichen Ärzten, Sanitätern und Pflegefachkräften auf die Beine gestellt.
„Rückblickend auf die vergangene Zeit seit Start des Projektes zeichnet sich eine hohe Nachfrage ab“, so Manuela Jakob, Koordinatorin des HWK. „Wir erhalten regelmäßig Anfragen von Angehörigen/Freunden erkrankter Personen. Unsere Helfenden unternehmen daher alles, um unseren Gästen ihre Herzenswünsche zu erfüllen“, so Jakob weiter.

 

Ein Besuch eines Spiels der Eintracht Frankfurt und einen Ausflug in den Kölner Zoo

Diese beiden Wünsche konnte das Malteser-Team rund um Manuela Jakob und Sylke Trense, Koordinatorinnen des HWK, bereits in diesem Jahr erfüllen.
„Wir sind stolz darauf, seit Jahresbeginn bereits zwei schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen unvergessliche Erinnerungen geschenkt zu haben“, sagt Jakob. „Jede Fahrt ist einzigartig. Mit unserem vielfältigen Team gehen wir deshalb auf die spezifischen Wünsche der Gäste bestmöglich ein“, erklärt Jakob weiter.
Anfang April führten die Malteser eine Fahrt mit einem kleinen Mädchen durch, die an einem Hirntumor erkrankt war. Nur wenige Tage später wünschte sich ein, ebenfalls schwerkranker Mann, ein Spiel der Eintracht Frankfurt besuchen zu können. „Zwei Wünsche, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Wahrscheinlich ist jedem bewusst, dass solche Momente auch für unsere Ehrenamtlichen nicht immer einfach sind. Deshalb ist es für uns enorm wichtig, unsere ehrenamtlich Helfenden gut zu schulen und auf ihre Einsätze vorzubereiten“, erläutert Jakob.
Sowohl die entstehenden Kosten der Fahrt für den Gast als auch die Ausbildung der Helfenden sowie das Material und Fahrzeug werden vollständig aus Vereinsmitteln getragen. „Glücklicherweise unterstützen uns dabei viele starke Partner in der Region, ohne die wir den Dienst in dieser Form nicht betreiben könnten“, führt Jakob aus.

Auch weiterhin freuen sich die Malteser über jede Form der Unterstützung. Egal ob monetär, durch das Verbreiten von Informationen über den HWK oder sogar durch persönliches Engagement.

Interessierte erfahren mehr unter www.malteser-wetzlar.de/herzenswunsch oder erreichen per Mail an herzenswunsch-lahn-dill@malteser.org einen persönlichen Ansprechpartner.

 

Bildergalerie

Aktuelle Ausgabe3/2025