
Behandlung für Körper und Psyche
Zwischen Körper und Seele (Psyche) gibt es starke Wechselwirkungen. Körperliches Leiden kann Einfluss auf die Seele haben – und umgekehrt. Beispielsweise leidet etwa ein Drittel aller Patientinnen und Patienten nach einem Schlaganfall oder Herzinfarkt an einer behandlungsbedürftigen Depression. Andere sind körperlich erkrankt, ohne dass dafür eine organische Ursache gefunden werden kann.
Die Vitos Klinik für Psychosomatik Herborn bietet eine ganzheitliche Behandlung an. Für Körper und Seele.
Behandlungsschwerpunkte unserer Klinik
In unserer Vitos Klinik für Psychosomatik in Herborn behandeln wir alle Erkrankungen aus dem psychosomatischen Diagnosespektrum. Hier ein Überblick über häufige psychosomatische Erkrankungen, die in unserer Klinik schwerpunktmäßig behandelt werden:
- Depressionen
- Ängste
- Stressfolgeerkrankungen
- Psychische Störungen aufgrund körperlicher Erkrankungen
- Somatoforme Störungen oder 'Funktionelle Beschwerden'
Die Klinikdirektorin und ihr Team
Die Diagnostik und Behandlung in der Vitos Klinik für Psychosomatik Herborn führt ein hochqualifiziertes Team aus Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegekräften durch.
Klinikdirektorin Dr. Katrin Naundorf hat die Leitung der Klinik zum 01. Juli 2025 von Dr. Secil Akinci übernommen, die zur Vitos Klinik nach Gießen gewechselt ist. Dr. Naundorf leitete zuvor die Vitos Klinik für Psychosomatik in Weilmünster.
Bereits während ihres Studiums der Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen hat sich Dr. Naundorf für die Psychosomatik entschieden. Ihre Assistenzzeit hat sie in der Vitos Klinik Herborn, in der Kerckhoff Klinik Bad Nauheim und der Universitätsklinik Gießen absolviert, bevor sie nach ihrer fachärztlichen Prüfung als Oberärztin und später als stellvertretende Leiterin in der Abteilung für Psychokardiologie der Kerckhoff-Klinik in Bad Nauheim tätig war. Ihre Dissertation verfasste sie im Bereich der Psychodiabetologie.
Während ihrer fachärztlichen Weiterbildung hat sie sich intensiv mit Psychokardiologie und Psychodiabetologie beschäftigt. Beide Fachbereiche beschäftigen sich mit dem Einfluss von Herzerkrankungen bzw. Diabetes mellitus auf die Psyche der Patienten. Ein weiterer ihrer Schwerpunkte ist die psychosomatische Schmerzmedizin.
Dr. Naundorf verfügt über Weiterbildungen in Traumatherapie (EMDR) und psychosomatischer Schmerztherapie.
Ihr zentraler Kontakt zu unserer Klinik:
Sie haben Fragen zu unseren Behandlungsschwerpunkten, zu freien Behandlungsplätzen und etwaigen Wartezeiten? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des zentralen Aufnahmeservice helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns gerne unter 0800 8 48 67 00 an.