Artikel aus Ausgabe Ausgabe 3/2017Erschienen am 06.07.2017
5. Wetzlarer Gesundheitswoche wieder sehr gut angenommen
Die 5. Wetzlarer Gesundheitswoche, die vom 25. bis 29.4. im Forum Wetzlar stattfand, hatte wieder eine hohe Besucherzahl zu verzeichnen. Und so konnten die Lahn-Dill-Kliniken, die BDH-Klinik Braunfels und die Atos-Klinik Braunfels (frühere Orthopädische Klinik) eine sehr zufriedene Bilanz ziehen. Gleiche Erfahrungen machten ORS Orthopädietechnik, die Firma Santec – Gesundheit - Pflege - Mobilität, das Deutsche Rote Kreuz, die Praxis für Zahnheilkunde, die... Weiterlesen
Symptome, Diagnostik und Therapie des SchnappfingersHilfe mein Finger springt!
Der Schnappfinger, auch unter den Bezeichnungen schnellender Finger, Triggerfinger oder Digitus saltans bekannt, ist eine häufige Ursache weshalb Patienten einen Arzt aufsuchen. Ursache ist eine Verdickung der Beugesehne oder eine Verengung des Gleitkanales, so dass die Beugesehne nicht mehr frei gleiten kann. Es kommt zu einer schmerzhaften Bewegungsstörung mit dem typischen Schnappen des betroffenen Fingers. Symptome: Der Schnappfinger kann an allen Fingern auftreten. Am... Weiterlesen
HWS-SyndromHeute: der Witwenbuckel
Wodurch kann das Halswirbelsäulensyndrom entstehen? Ein Halswirbelsäulensyndrom oder kurz HWS-Syndrom ist ein Sammelbegriff für Schmerzen im Halswirbelsäulenbereich die bis in die Arme ausstrahlen können. Manchmal entstehen auch sogenannte HWS-Syndrome im Rahmen von Verletzungen oder ungewohnten Belastungen bei starker körperlicher Betätigung oder bei Aussetzung von Zugluft. hronische HWS-Syndrome basieren meistens auf degenerativen Veränderungen der... Weiterlesen
Arthrose – eine Volkskrankheit
Die Arthrose der verschiedenen Gelenke ist eine Verschleiß-Erkrankung, die durch Verletzungen, Überbelastungen oder Fehlstellungen verursacht wird. Aber auch Übergewicht, genetische Veranlagungen, Fehlernährung und Stoffwechselerkrankungen können im Laufe des Lebens dafür sorgen, dass sich eine Arthrose im betroffenen Gelenk ausbildet. Durch diese andauernden Fehlbelastungen wird im Laufe der Zeit der Gelenkknorpel abgenutzt und das Gelenk nachhaltig... Weiterlesen
Medizinische Verfahren anschaulich erklärt:Folge 5: Die Darmspiegelung (Koloskopie)
Die Darmspiegelung, auch Koloskopie genannt, ist eine Untersuchung des Dickdarmes mit einem flexiblen schlauchförmigen Untersuchungsinstument, dem Endoskop. Der Dickdarm ist ca. 80 cm lang. Im rechten Unterbauch im Zoekum, wo sich auch der sogenannte Blindarm befindet, schließt er an den Dünndarm an und endet am Darmausgang mit dem Enddarm. Moderne Endoskope haben ein Dicke von ca. 1 cm und sind ca. 150 cm lang. Am distalen Ende des Endoskopes befinden sich eine digitale... Weiterlesen
Sportausstattungen für alle Rettungswachen
Die gemeinnützige Rettungsdienst Eschenburg GmbH hat kürzlich alle fünf Rettungswachenstandorte im Lahn-Dill-Kreis mit einer Sportausstattung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgestattet. Diese besteht aus einem Hantelset, einer Faszienrolle, Gymnastikball und –band, einem Luftpad, einem Schlingentrainer, einem Federballspiel und einem Ordner mit Übungsanleitungen. Für die Lagerung der Sportutensilien erhielten alle Wachen zudem Sporttrolleys, die... Weiterlesen
Der neu gewählte Vorstand der IG Falkeneck
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der IG Falkeneck fand am Ende März im Kurparktreff der Stadt Braunfels statt. Der 1. Vorsitzende, Dr. Günter Post (der auf eigenen Wunsch sein Amt als 1. Vorsitzender niederlegte), bedankte sich in seinem Bericht bei den Vorstandsmitgliedern für das gezeigte Engagement und betonte außerdem den Einsatz der „Grünen Damen“. Der scheidende Vorsitzende gab eine kurze Zusammenfassung über die, seit Gründung... Weiterlesen
Tagespflege in Naunheim gestartet
Mit einem „Tag der offenen Tür“ wurde die Tagespflege Naunheim eröffnet. Damit ging ein langjähriger Wunsch der Naunheimer Bevölkerung in Erfüllung. In den Jahren 2007 und 2008 hatte das Seniorenbüro der Stadt Wetzlar eine Befragung der über 60-jährigen durchgeführt. Dabei wurde vielfach der Wunsch geäußert im vertrauten Umfeld, auch bei Hilfsbedürftigkeit leben zu können. Dazu leistet die Tagespflege Naunheim, die im... Weiterlesen
Die Seniorenresidenz Philosophenweg erweitert ihre Tätigkeiten aus der stationären Pflege in die ambulante Pflege
Vor dreieinhalb Jahren hat die Seniorenresidenz Philosophenweg Wetzlar ihren Betrieb als stationäre Pflegeeinrichtung aufgenommen. Wir bieten für 125 Bewohner – pflegebedürftigen Menschen – ein neues Zuhause. In dem schönen Ambiente der Seniorenresidenz Philosophenweg gibt es ein großes qualitatives und kompetentes „Wohlfühl- Gefühl“. Damit ist der Geschäftsführer Herr Peter Hauptvogel mit seinem Team angetreten. „Es... Weiterlesen
Eine „Schöne Zeit“ verbringen und die Lebensgeister wieder wecken!
Gerne möchten wir Ihnen unsere Tagespflegeeinrichtung „Schöne Zeit“ von apl vorstellen. Zusammen mit unserem professionellen Team gestalten wir Ihnen von montags bis freitags, in der Zeit von 9:00 bis 16:30 Uhr, in unseren Räumlichkeiten des ambulanten Pflegezentrums Lahn, eine „Schöne Zeit“. Wir sind eine Tagespflegeeinrichtung, die alle Menschen herzlich willkommen heißt, sich jedoch speziell auf demenziell erkrankte Menschen spezifiziert... Weiterlesen
Fortbildung: Masern – was verhindert den Weg zur Elimination?
Deutschland hat sich dem Ziel der Weltgesundheitsorganisation WHO angeschlossen, Masern und Röteln zu eliminieren. Dieses Ziel konnte bisher nicht erreicht werden, da es aufgrund einer unzureichenden Impfrate immer wieder zu lokalen Ausbrüchen kommt - so auch im Februar 2017 im Lahn-Dill-Kreis. Aus diesem Grund haben die Lahn-Dill-Kliniken, gemeinsam mit der Gesellschaft zur Förderung der Gesundheitsregion Lahn-Dill, dem Lahn-Dill-Kreis und dem Arztnetz für die Region... Weiterlesen
Gynäkologie der Praxisklinik Mittelhessen ausgezeichnetFOCUS-Empfehlungssiegel für Silvana Jekat
Silvana Jekat, Frauenärztin der Praxisklinik Mittelhessen und beratende Ärztin Geburtshilfe am Klinikum Wetzlar, wird vom Focus als Frauenärztin im Lahn-Dill-Kreis empfohlen. Grundlage für das Ranking sind verschiedene medizinische, patienten- und serviceorientierte Faktoren – wie beispielsweise die Patientenzufriedenheit, die Empfehlung von Kollegen und das Qualitätsmanagement. Die Empfehlung erhalten die in jedem Landkreis führenden niedergelassenen... Weiterlesen
Das Auge: Ein Hochleistungssportler
Fast jeden Morgen klingelt der Wecker, wir öffnen die Augen - sofort sind die Sehorgane dann im vollen Betriebsmodus für die nächsten 17- 18 Stunden. Die Wahrnehmung der Umgebung, Formerkennung, Lichtanpassung und Farbgebung sind dabei nur ein kleiner Teil des tagtäglichen Leistungsvermögens. Unsere Augen können dabei weitaus mehr! Sie sind ein Spiegel der Person, ihrer seelischen Verfassung und manchmal der Gesundheit. Naturheilkundlich wird über den Bereich... Weiterlesen
Zentrum für Unfallchirurgie und Orthopädie der Lahn-Dill-KlinikenEllenbogenchirurgie mit Focus-Siegel ausgezeichnet
Im Zentrum für Unfallchirurgie und Orthopädie der Lahn-Dill-Kliniken wird laut Focus-Ärzteliste 2017 Spitzenmedizin im Bereich Ellenbogenchirurgie angeboten. Grundlage für das Ranking sind Interviews mit ärztlichen Fachkollegen, Empfehlungen von Patienten und wissenschaftliche Publikationen. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die eine Bestätigung der Qualität unserer Arbeit ist. Dieses positive Ergebnis ist nur möglich durch die gute... Weiterlesen
Haus NotrufSicherheit zur Urlaubszeit mit dem Deutschen Roten Kreuz!
Der Sommer steht vor der Tür und mit steigenden Temperaturen wächst auch die Reiselust. Aber: Der schönste Urlaub macht keinen Spaß, wenn man mit einem unsicheren Gefühl verreist und die Lieben zu Hause nicht sicher versorgt sind. Und wenn etwas passiert? Oft geht es dabei nicht nur um einen konkret zu befürchtenden Notfall. Gerade wer daran gewöhnt ist, von vertrauten Menschen umgeben zu sein oder diese zumindest in der Nähe zu haben, verbindet mit... Weiterlesen
Tod durch Kohlenmonoxid
Zunächst einige typische Pressemeldungen, aus denen die tödliche Gefahr von Kohlenmonoxid offenkundig wird: Fall 1: Die Obduktion hat es ergeben: Austretendes Kohlenmonoxid aus einem Gasofen war die Todesursache der sechsköpfigen Familie. Das Giftgas strömte offenbar durch einen von Vormietern verursachten Defekt der Heizung in die Wohnung. Und nur wenige Tage später: Fall 2: Am Montagabend hatte die Polizei die Leichen von drei jungen Frauen in einem Iglu-Zelt... Weiterlesen
Trinkwasser- Hygiene im privaten Haushalt
Die wachsende Bevölkerung und Industrie, der steigende Wohlstand und der Klimawandel machen Wasser zu einem der kostbarsten Güter in unserem Leben. Aufgrund dessen sollten bereits bei der Planung der Trinkwasserinstallation im Haus alle nötigen Maßnahmen getroffen werden, um dem Verbraucher ein einwandfreies Wasser zu liefern. Hierbei sollten natürlich auch die Vorgaben und Normen berücksichtigt werden. Das aufbereitete Trinkwasser in Deutschland ist das sauberste... Weiterlesen
Hochwertige Sonnenbrillen vom Optiker bieten ausreichend UV-SchutzSonnenbrand am Auge ist gefährlich
Endlich ist es wieder Sommer und wir können die Sonne in vollen Zügen genießen, doch wir müssen uns schützen. Und das gilt nicht nur für unsere Haut, denn auch die Augen können Sonnenbrand bekommen und im schlimmsten Fall zu irreparablen Schäden auf der Netzhaut führen. Weiterlesen
"und nix wie rein ins kühle Nass"Sommer-Sonne-Freibad-Meer
Das nasse Element hat eine in den Sommermonaten nahezu unwiderstehliche Anziehungskraft auf Groß und Klein. Doch viele vergessen dabei eine wichtige Sache: Wasser ist nicht die natürliche Umgebung des Menschen. Mangelnde Aufsicht durch Eltern und Aufsichtspersonen sowie die Unterschätzung der wirklichen Gefahren für Kinder, die selbst bei einem kleinen Bach mit geringer Wassertiefe besteht, sind die Hauptursache für Ertrinken im Kindesalter. Aller Anfang ist... Weiterlesen
Zecken – die kleine Gefahr im Wald....
Der Sommer kommt und mit ihm die Zecken. Wer im Sommer in den heimischen Wäldern und Wiesen wandert, wird allerorts vor Zecken und deren gefährlichen Krankheiten gewarnt. FMSE, Borreliose und co. sind auch diesen Sommer wieder auf dem Vormarsch. Panikmache ist jedoch ein schlechter Ratgeber. Schützen sie sich richtig und rechtzeitig, dann können sie die Natur unbeschwert genießen. Es ist bekannt, dass unsere heimischen Zecken bei einem Stich die Krankheit... Weiterlesen
Hitzefrei - schweißtreibende Zeiten für Parkinson-Patienten
Schweißdrüsen gehören wie die Talgdrüsen zu den Hautanhangsgebilden. Sie produzieren Schweiß, eine sehr wichtige wässrige Körperflüssigkeit. Er ist Teil der Temperaturregulation und überzieht die Haut mit einem Säureschutzmantel. Frischer Schweiß ist geruchslos und die ihn produzierenden Drüsen sind über die gesamte Haut verteilt. Der Vorgang des Schwitzens wird Transpiration oder Diaphorese genannt. Krankhaft... Weiterlesen
Chirurgischer Ratgeber: Wundversorgungen im Kindesalter
Unfallverletzungen sind einer der häufigsten Gründe zur Inanspruchnahme der ärztlichen Hilfe in einer Notfallambulanz, im Kleinkindalter geschehen die Unfälle am häufigsten in der häuslichen Umgebung. Wunden stehen im Vordergrund Der Großteil aller kindlichen Unfallfolgen kann ambulant versorgt werden, Wunden spielen die Hauptrolle neben Gehirnerschütterung, Prellungen und Brüchen. Die Wunden entstehen durch Quetschungen, Abschürfungen,... Weiterlesen
Welche Rolle spielen Großeltern heute?
Das Verhältnis von Enkeln und Großeltern ist heute ganz anders als früher. Was Familien verbindet oder trennt und wie man mit Konflikten umgeht, erklärt das Team der geburtshilflichen Abteilung der Asklepios Klinik Lich. Unter dem Motto „Großeltern werden heute“ präsentieren die Still- und Laktationsberaterinnen und Kinderkrankenschwestern Sabine Schubert und Pia Kaltenschnee ein breites Spektrum an Themen, die (werdende) Großeltern... Weiterlesen
Patientenbezogenes Vorgehen ist entscheidend für den Erfolg!Künstlicher Hüftgelenksersatz
Das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenkes zählt zu den operativen Errungenschaften des 20sten Jahrhunderts. Das Vertrauen jüngerer Patienten auf hochwertige Kunstgelenke mit langer Haltbarkeit sowie der steigende Anspruch an eine hohe Lebensqualität einer immer älter werdenden und trotzdem gesund bleibenden Bevölkerung, begründen die im internationalen Vergleich relativ hohen Operationszahlen, wenngleich die Anzahl der Eingriffe sich in den letzten... Weiterlesen
Chinesische Medizin bei Gelenkschmerzen
Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Tatsächlich kann sie bei einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt werden. Allerdings dürfte bei kaum einer Erkrankung die Akzeptanz für die TCM so hoch sein, wie bei Behandlung von Gelenkschmerzen. Sicherlich denkt man hierbei vor allem an die Akupunktur. Aber das ist nicht die einzige Behandlungsmethode der chinesischen Medizin. Arthrose ist die weltweit häufigste Gelenkerkrankung und... Weiterlesen
Carpaltunnelsyndrom, schnellender Finger, DaumensattelgelenkarthroseDie schmerzende Hand
Eine Nadel zu halten oder Münzen aus dem Geldbeutel zu holen – was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, ist für andere mit Schmerzen verbunden. Die Ursachen für Handschmerzen können vielfältig sein und das nicht nur, weil die Hände im Alltag stark beansprucht werden, sondern auch weil die Hand in ihrer Anatomie sehr kompliziert ist. Die wichtigsten Erkrankungen, die für Handschmerzen verantwortlich sein können, sind... Weiterlesen
Wenn es beim Kauen knackt...
Die osteopathische Sichtweise des Kiefergelenkes Das Kiefergelenk ist eines der wichtigsten Gelenke in unserem Körper, da es mehr als andere Gelenke einen sehr starken Einfluss auf die Gesamtstatik des Körpers hat und somit vielfältige Probleme verursachen kann. Daher steht es auch im Zentrum des komplexen Krankheitsbildes welches als craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) bezeichnet wird. Die hieraus entstehenden Beschwerden, reichen von leichten muskulären... Weiterlesen
Rückenschmerzen: Werden Sie aktiv!
Ob langes Sitzen, einseitige Belastung im Sport, Degeneration, Osteoporose, rheumatische Erkrankungen, Entzündungen oder Medikamente: Rückenschmerzen können viele Ursachen haben. Viele davon können durch konservative therapeutische Maßnahmen erfolgreich behandelt werden. Der Rücken ist ein Wunderwerk, bestehend aus 34 Wirbelkörpern, Muskeln, Sehnen, Bändern, Nerven und Blutgefäßen. All diese Strukturen müssen miteinander im Einklang... Weiterlesen
Entlastung für Golfer- und Tennisellenbogen
Wenn der Unterarm schmerzt und die Beweglichkeit im Alltag eingeschränkt ist, können Bandagen und Orthesen helfen, den Ellenbogen zu entlasten, Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern. Ein sogenannter Golfer- oder Tennisellenbogen entsteht oft durch eine zu stark beanspruchte Unterarmmuskulatur. Extreme oder dauernd wiederkehrende Bewegungen können die Ursache sein. Auslöser der Beschwerden sind meist die falsche Technik beim Sport oder einseitige Belastungen... Weiterlesen
Schulterschmerzen aus Sicht der Osteopathie
Eine ungestörte Schulterfunktion ist im Alltag von großer Bedeutung für die Ausübung des Berufes und für Aktivitäten in der Freizeit. Da das Schultergelenk ein sehr komplexes, muskelgeführtes Gelenk ist und vielen Einflussfaktoren unterliegt sehen wir in unserer Praxis entsprechend häufig Patienten mit Schulterschmerz. Neben primären strukturellen Veränderungen am Schultergelenk hervorgerufen durch Verletzungen, Degeneration oder... Weiterlesen
Gesundheit - was ist das eigentlich?
Gesundheit ist eines der Top-Themen unserer Zeit. Die UN stuft weltweite Gesundheitsfragen neben Sicherheit, weltweiter ökonomischer Entwicklung und Klima als eines der vier wichtigsten Zukunftsfelder der nächsten Jahrzehnte ein. Wortkombinationen wie Gesundheitssystem, Gesundheitspolitik, Gesundheitsförderung, oder Gesundheitsausgaben begegnen uns nahezu täglich in allen Medienformaten. Der Artikel möchte erläutern, was Gesundheit ausmacht und warum es wichtig... Weiterlesen
Neue Erkenntnisse über die turbulenteste Phase unseres LebensPubertät... ewige Herausforderung für Jung und Alt
„Da muss jeder durch“: Der jahrelange Übergang vom braven Schulkind zum erwachsenen Jugendlichen ist für jeden einzelnen, seine Familie samt sozialem Umfeld ein spannungsgeladener, aufregender Lebensabschnitt mit unzähligen Konfliktsituationen aber meist doch erfreulicher Entwicklung zu einer ausgereiften Persönlichkeit. Wissenschaftliche Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte der Hirnforschung: Neurobiologie, Biochemie und Sozial/Psychologie lassen die Pubertät... Weiterlesen
Schichtarbeit und Gesundheit
Schichtarbeit mit regelmäßiger Nachtarbeit hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Dabei umfasst die Nachtarbeit die Zeit zwischen 22 Uhr nachts und 6 Uhr morgens. Schichtarbeit führt zu einer erhöhten körperlichen und psychischen Belastung. Damit einhergehend sind ständige Anpassungen des Biorhythmus notwendig. Entsprechende Anpassungsvorgänge fallen mit zunehmendem Alter schwerer. Durch die Anpassungsvorgänge kommt es zu einer Änderung der... Weiterlesen
Mein Herz schlägt Alarm – SOS!
Wieder mal eine Nachricht, die uns den Atem nimmt: Mutter lässt Kinder bei Hitze 15 Stunden im Auto - beide sterben! Herr, vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun Und kein Ende in Sicht! Eltern paddeln am Samstag mit einem Wackelboot mit ihren kleinen Kindern auf der Lahn! Alle vier ohne Schwimmweste. Sonnenverbranntes Kind im Kinderwagen. Es schreit fürchterlich, drei Frauen schieben es phlegmatisch durch die Stadt. Ich mische mich ein und werde von einer der Frauen... Weiterlesen
Permanente Erreichbarkeit
Fast jeder wird von der Handy-Kommunikation erfasst. Einige sind fast schon davon anhängig. In den Jahren vor der ständigen Erreichbarkeit ging man gut ausgerüstet zum Beispiel wandern oder Rad fahren. Die Freude am Ausflug und den Respekt vor der Natur ließ uns erholt und mit frischem Geist zurückkehren. Kennen Sie dies noch? Auch ich habe manchmal ein schlechtes Gewissen, wenn ich mein Handy bewusst zu Hause lasse. Es könnte ja etwas passiert sein. Jemand... Weiterlesen
Zahnimplantate, das Erfolgskonzept
Seit mehr als 30 Jahren finden Zahnimplantate, also künstliche Zahnwurzeln, sehr erfolgreich Anwendung in der Medizin. Mittlerweile werden jährlich über eine Million Implantate in Deutschland gesetzt. Das hat folgende Gründe. Die Vorteile gegenüber konventionellen Zahnprothesen überwiegen deutlich. So können mit Implantaten einzelne Lücken geschlossen oder mehrere Zähne ersetzt werden, ohne gesunde Zähne abschleifen zu müssen.... Weiterlesen
Mea PulpaModerne Endodontie rettet Zähne
Es gibt sicherlich Schöneres im Leben als sich einer Wurzelbehandlung zu unterziehen, aber durch den Einsatz feinster Instrumente und modernster Hightech-Methoden hat sie viel von ihrem Schrecken verloren. Im Inneren gesunder Zähne befindet sich das Zahnmark, das aus Blutgefäßen und Nerven besteht. Bei massiven Erkrankungen oder tiefen Zerstörungen können Bakterien bis in das Zahnmark vordringen. Die Folge ist eine Entzündung, die das empfindliche Gewebe... Weiterlesen
Leica Sofortbildkamera ging nach Braunfels
Die älteren Semester erinnern sich sicherlich noch, vor sehr vielen Jahren gab es sehr einfach gestrickte Sofortbildkameras, die dann aber irgendwann aus der Mode kamen. Neu aufgelegt ein absolutes Hightech Produkt, die Sofortbildkamera von Leica, die beim April-Preisrätsel des „Gesundheitskompass“ zu gewinnen war. Glückliche Gewinnerin ist Susanne Eich aus dem Braunfelser Stadtteil Bonbaden, die sich sehr über den Gewinn freute. Bei einer am nächsten... Weiterlesen
Pflegehelden: Bezahlbare häusliche Pflege rund um die Uhr
Nicht in einem Seniorenheim, sondern zu Hause, in der gewohnten Umgebung wollen viele ältere Menschen Ihren Lebensabend verbringen. Doch längst nicht immer ist das in der Wirklichkeit auch machbar: Schnell überfordert allein schon der Pflegeaufwand die eigene Familie – wenn denn überhaupt Angehörige örtlich und zeitlich dafür in der Lage sind. Und ein ambulanter Pflegeservice? Für manche Menschen war der bislang schlicht kaum bezahlbar. Viele... Weiterlesen
Barrierefrei umbauen – Eigenständigkeit bewahren – Lebensqualität erhaltenWenn das Eigenheim zum Problem wird
Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach: Wenn im Alter die Mobilität zunehmend eingeschränkter wird, das Eigenheim mit all den Treppenstufen zur uneinnehmbaren Festung wird, allerorts Stolperfallen lauern und die Türen beispielsweise für den Rollstuhl zu eng gebaut sind, scheint für viele Menschen der Weg ins Altersheim unumgänglich. Doch das muss nicht sein! Das Zauberwort heißt barrierefreier Umbau. Dadurch können Senioren sicher und... Weiterlesen
Berufunfähigkeitsversicherung
Jeder kann ernsthaft erkranken und damit in den sozialen Abstieg geraten. Für Sie als Arbeitnehmer sollte die Berufsunfähigkeitsversicherung besonders wichtig sein, da die Erwerbsminderungsrente oft nicht ausreichen wird. Wichtige Fakten über die Berufsunfähigkeitsversicherung In der Regel kann die Erwerbsminderungsrente nicht alle Kosten auffangen, wenn Sie ernsthaft erkrankt sind. Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist daher ein wichtiger Zusatz, auf den Sie... Weiterlesen
Flugangst – ein Interview
Mehr als ein Drittel der Deutschen empfinden ein Unbehagen oder gar Flugangst, wenn sie ein Flugzeug besteigen. Für die nähere Betrachtung dieses Themas steht der Experte Sascha Thomas zur Verfügung. Herr Thomas ist Diplom-Psychologe mit eigener psychotherapeutischer Praxis in München und als Seminarleiter der Agentur „Entspanntes Fliegen“, die in Kooperation mit der Lufthansa Flugangst-Seminare gibt, tätig. Des Weiteren ist er seit mehr als 20 Jahren... Weiterlesen
Allgemeinanästhesie (Vollnarkose)ANÄSTHESIE bei Parkinson (II)
Unter einer Allgemeinanästhesie, umgangssprachlich auch „Vollnarkose“ genannt, versteht man einen medikamentös hervorgerufenen Zustand des Tiefschlafes. Die dafür nötigen Medikamente werden entweder über eine Maske eingeatmet (Inhalationsanästhesie) oder über eine Vene in die Blutbahn gespritzt (intravenöse Anästhesie - IVA). Kombiniert man beide Verfahren, spricht man von balancierter Anästhesie. Durch eine Feinabstimmung der... Weiterlesen
Eine sichere SacheImplantate: Die Natur perfekt imitiert
Der Wunsch, fehlende Zähne zu ersetzen, ist so alt wie die Menschheit selbst: Bereits die Etrusker schlossen unschöne Lücken mit Zahnersatz aus Knochen und Elfenbein, der mit Golddrähten befestigt wurde. Müssen heute einzelne oder mehrere Zähne ersetzt werden, setzen wir auf die moderne Implantologie: Keine andere Methode ersetzt einen fehlenden Zahn so naturgetreu wie ein Implantat – und gibt Zahnersatz sicheren und dauerhaften Halt. Eine Zahnlücke... Weiterlesen
Lahn-Dill-Kreis nicht betroffenOsteuropäische Pflegemafia aufgeflogen
Rund 230 Pflegedienste mit osteuropäischen Gründern stehen aktuell unter besonderer Beobachtung, weil sie in dem sehr begründeten Verdacht stehen, Pflegekassen um hohe Geldbeträge gebracht, betrogen zu haben, indem nicht erbrachte Leistungen abgerechnet wurden. Der größte Teil der Betreiber, und zwar 130, stammt aus der Ukraine, weiter stark vertreten Russland und Kasachstan. Dies ist das Ergebnis einer gemeinsamen Arbeit des Bundeskriminalamtes in Kooperation mit... Weiterlesen