Artikel nach Stichwort: "Allergien"
Pollenzeitzeit – Allergien Zeit
Fast immer sind Pollen des Blütenstaubes bestimmter Gräser, Pflanzen und Kräutern für die Entstehung einer Pollenallergie verantwortlich. 15% der Menschen in Deutschland leiden unter der Pollen- oder Heustauballergie. Das Immunsystem reagiert bei einer Allergie auf relativ harmlose Substanzen, die Eiweiße von Pflanzenpollen, in der Luft. Dabei handelt es sich um eine überschießende Reaktion des Immunsystems. Die Körperabwehr stuft diese harmlosen... Weiterlesen
ALLERGIEN
Vorwort In den letzten Jahrzehnten hat die Häufigkeit von Allergien und damit zusammenhängenden Krankheiten in den Industrieländern erheblich zugenommen, was als Epidemie von Allergien und allergischen Erkrankungen bezeichnet werden kann. Dabei ist zu bedenken, dass allergische Erkrankungen je nach Schweregrad, Verlauf und medizinischer Kontrolle eine schwere Belastung für den Patienten darstellen kann, die nicht nur die allgemeine Leistungsfähigkeit und den... Weiterlesen
Allergien und Asthma unbehandelt –
Horror für Patienten wie für Volkswirtschaften
Volkswirtschaftliche Belastung „Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte; süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land…“ So dichtete 1828 der Spätromantiker Eduard Mörike. Doch für viele Menschen heute beinhalten seine verheißungsvollen Zeilen eine unverhohlene Drohung: Allergiker trauen sich dieser Tage kaum mehr vor die Tür, da der Pollenflug begonnen hat. Denn verstopfte Nasen,... Weiterlesen