Artikel nach Stichwort: "Corona"
Erkältungssymptome?
Immer zuerst die 116117 anrufen
Kaum sind Herbst und Winter mit ihrem nasskalten Wetter da, wimmelt es in den hessischen Arztpraxen von Patienten mit Erkältungssymptomen. Auch in den Zentralen des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (ÄBD) haben laufende Nasen, kratzende Hälse und erhöhte Temperaturen Hochkonjunktur. Vor diesem Hintergrund hat die KVH eine hessenweite Kampagne mit einer wichtigen Botschaft gestartet: Patienten mit Erkältungssymptomen wie Husten, Schnupfen oder Fieber sollen... Weiterlesen
Sterblichkeit bei COVID-19 Infektionen
Die Gefährlichkeit der durch das Coronavirus SARS-COV-2 ausgelösten Krankheit COVID-19 ist immer wieder Gegenstand öffentlicher Diskussionen. Einige Menschen bezweifeln gar, dass von COVID eine über das Ausmaß einer gewöhnlichen Erkältung hinausgehende Gefahr ausgehe. Ein objektiv starkes Kriterium zur Beurteilung der Schwere einer Erkrankung ist deren tödlicher Ausgang. In weltweit knapp eintausend Studien wurde die Häufigkeit von... Weiterlesen
SARS-CoV-2-Diagnostik:
Antigen-Schnelltests als Ergänzung zu PCR-Tests
Antigen-Schnellteste können die SARS-CoV-2-Diagnostik entlasten, PCR-Tests aber nicht ersetzen. Beide Methoden weisen das SARS-CoV-2-Virus direkt nach: Antigen-Schnelltests mit Hilfe viraler Oberflächenproteine, PCR-Tests über spezifische Sequenzen der viralen Erbinformation. Benötigt wird in beiden Fällen ein tiefer Rachenabstrich, aus dem das Virusmaterial isoliert wird. Prinzip des Antigentest Die einfachste Form von Antigen-Schnelltests erinnern in... Weiterlesen
Corona und der Krebs
Als die COVID-Welle in Italien zunehmend viele Menschleben forderte und auch bei uns die Infektionszahlen stetig stiegen, war nicht absehbar, wie viele Behandlungs-, Beatmungs- oder Intensivplätze in Deutschland noch benötigt würden. Daher wurden Kliniken verpflichtet vorsorglich planbare bzw. nicht dringliche Behandlungen zu verschieben. Auch ging die Zahl der persönlichen Patientenkontakte in vielen Arztpraxen aus Infektionsschutzgründen zurück. Insgesamt haben... Weiterlesen
COVID-19 – das neue Virus und die Pandemie
Sorgen und Angst, aber auch Hoffnung Unsere Bundeskanzlerin Frau Angela Merkel sagte: die Lage ist ernst, sie ist sehr ernst. Das verstehen wir sicherlich alle, wenn wir die Nachrichten der letzten Wochen und Monate bedenken. Wir hören von vielen Infizierten und Toten. Zunächst in China, im Verlauf zunehmend in Italien, in Frankreich, in Spanien, aber auch in Deutschland. Ganz Europa ist nicht mehr sicher vor diesem so unbekannten Virus. Mittlerweile hat sich das Virus weltweit... Weiterlesen