Artikel nach Stichwort: "Diabetes"

Übergewicht einfach wegspritzen?

Was kann die „Abnehmspritze“?

Bereits 1979 entdeckte der Arzt Werner Creutzfeld ein von neuroendokrinen Darmzellen (L-Zellen) produziertes Hormon, das die Insulinsekretion und damit den Blutzuckerspiegel beeinflusst. Wegen seiner Wirkung, die dem des damals bekannten Glucagons ähnlich erschien, wurde es Glucagon-like-Pepitd 1 (GLP-1) genannt. Die Eigenschaften und Wirkungen des Hormones auf den Stoffwechsel wurden in den Folgejahren weiter erforscht und das therapeutische Potential für die Diabetesbehandlung...   Weiterlesen

Adipositas, Diabetes
03.04.2025 · Ausgabe 2/2025

Adipositas und Diabetes Mellitus 2

Die Chirurgie der Adipositas hat in den letzten Jahren bezüglich der Indikationsstellung eine wichtige Wandlung erfahren. In Fachkreisen spricht man deswegen auch nicht mehr von Adipositas-Chirurgie oder Bariatrischer Chirurgie, sondern von Metabolischer Chirurgie. Wie bereits an anderer Stelle beschrieben, war das ursprüngliche Ziel der Adipositaschirurgie, bei adipösen Patienten eine deutliche Gewichtsreduktion zu erreichen. Von Anfang an, standen diese chirurgischen...   Weiterlesen

01.04.2021 · Ausgabe 2/2021

Die Wunde im Mittelpunkt

Erleichterung für Tausende Patienten, dank medizinischer Schwerpunktpraxen und Wundzentren in Hessen. Schätzungen zufolge leiden in Deutschland aktuell ca. 4 Millionen Menschen an einer chronischen Wunde. Alleine in Hessen sind es über 300.000 Betroffene. Die Dunkelziffer dürfte allerdings wesentlich höher sein, da dieses Thema für viele Betroffene noch immer mit viel Scham behaftet ist. So kommt es nicht selten vor, dass die Entwicklung eines diabetischen...   Weiterlesen

03.01.2019 · Ausgabe 1/2019

Diabetes im Griff

Diabetes im Griff mit der richtigen Ernährung zu mehr Lebensqualität 4,6 Millionen Erwachsene in Deutschland haben die Diagnose Diabetes mellitus. Das ergab eine vom Robert Koch Institut in Auftrag gegebene Studie über die „Gesundheit in Deutschland“. Darüber hinaus gibt es viele Prädiabetiker, Menschen die sich bereits in einer Vorstufe des Diabetes befinden. Die abgebildete Graphik zeigt die Verteilung des Diabetes mellitus nach Alter, Geschlecht und...   Weiterlesen

05.10.2017 · Ausgabe 4/2017
Aktuelle Ausgabe2/2025