Artikel nach Stichwort: "Faszien"

Faszien- ein faszinierendes Netzwerk der Natur

Die Faszien unseres Körpers sind hauchdünn und durchziehen den ganzen Körper wie ein gigantisch dreidimensionales Spinnennetz. In der Medizin wurde in der Vergangenheit meist nur über elastisches Bindegewebe oder Organhüllen gesprochen und den Faszien wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Das änderte sich 2007, insbesondere durch die Veröffentlichungen von Robert Schleip. Faszien sind enorm wichtig für unseren Körper, denn ohne diese würde der...   Weiterlesen

Faszien, Bewegung
03.04.2025 · Ausgabe 2/2025

Die Beziehung der Leber zum Bewegungsapparat

Wie kann die Leber Probleme an der rechten Schulter verursachen? Hier zwei Möglichkeiten wie die Leber die rechte Schulter beeinflussen kann. 1. Der Nervus Phrenicus: Die Leber wird von einer Leberkapsel (Faszie) umhüllt, welche dem Zwerchfell von unten anliegt und mit diesem verbunden ist. Die Leberkapsel sowie das Zwerchfell selbst werden durch den N. Phrenicus nerval versorgt. Der N. Phrenicus selbst kommt vom 3. bis 5. Halswirbel. Außer dem N. Phrenicus gibt es im...   Weiterlesen

03.01.2019 · Ausgabe 1/2019

Faszien – Wunderwerk der Natur

Im Laufe des Lebens ändert sich die Körperhaltung und irgendwann formt sich z.B. ein Rundrücken. In meinem Alter nicht? Leider zieht sich schlechte Körperhaltung durch alle Altersklassen und Bevölkerungsschichten. Es gibt zahlreiche Methoden, den Menschen wieder aufzurichten – mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Denn meist wird nur die oberflächliche Muskulatur gedehnt und trainiert. Effektiver ist es, wenn die Faszien beübt werden. Was sind...   Weiterlesen

04.01.2018 · Ausgabe 1/2018
Aktuelle Ausgabe3/2025