Artikel nach Stichwort: "Gesundheitssystem"
Ist unser Gesundheitssystem teuer und schlecht?
Ein Faktencheck
In Zeiten einer großen Gesundheitsreform können wir an vielen Stellen lesen, die Reform sei nötig weil unser Gesundheitssystem zu teuer und dabei auch noch schlecht sei. Als Argumente werden dann regelmäßig eine niedrige Lebenserwartung bei vergleichsweise hohen Kosten genannt. Aber stimmt das überhaupt. Ein Faktencheck. 1. In Deutschland stirbt man früher Statistisch beträgt die Lebenserwartung in Deutschland 81,1 Jahre. Im EU Durchschnitt sind es... Weiterlesen
Großer Aufwand, hoher Nutzen? Berlin (pag)Arztinformationssystem (AIS)
Mediziner sollen besser über die Erkenntnisse der Nutzenbewertungsverfahren neuer Arzneimittel informiert werden. Das ist das Ziel des Arztinformationssystem (AIS). Nun liegt der Entwurf des Gesundheitsministeriums samt Mindestanforderungen vor. Für die Umsetzung ist der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) zuständig. Der Entwurf macht in § 2 genau 15 Vorgaben, welche Informationen unbedingt bereitgestellt werden müssen: Dazu gehören konkrete Angaben zu Zusatznutzen... Weiterlesen
Wie die digitale Vernetzung unser Gesundheitssystem zukunftssicher macht –
Impulse für ein eHealth-Gesetz 2.0
Die digitale Vernetzung im Gesundheitswesen war lange Zeit durch starre Strukturen und Stillstand gekennzeichnet. Mehr als 70 Millionen gesetzlich Versicherte sind zwar inzwischen im Besitz einer elektronischen Gesundheitskarte, der Nutzen der Karte ist allerdings stark eingeschränkt. Mit dem Gesetz für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen („eHealth-Gesetz“), das am 3. Dezember 2015 vom Bundestag verabschiedet wurde, ist es gelungen, der... Weiterlesen
Von Jamaika, GroKo und Systemen....
Ist nach Jamaika vor GroKo? Die Rufe aus dem europäischen Ausland nach einer handlungsfähigen Regierung werden immer lauter. Ein Machtvakuum in Deutschland wirkt sich nicht nur nach innen sondern auch nach außen entwicklungshemmend aus. Dringliche Fragen sind auch im Gesundheitssystem zu klären. Welche das sind und wie sie in das Gesundheitssystem passen, soll hier diskutiert werden. Zunächst hilft ein Blick auf die Wahlprogramme der möglichen... Weiterlesen