Artikel nach Stichwort: "Giftpflanze"
Der Grüne Knollenblätterpilz –
ein tödlicher Pilz in unseren heimischen Wäldern
In der letzten Ausgabe beschäftigte uns der Fliegenpilz [Amanita muscaria (L.) Pers.], heute lernen wir einen nahen Verwandten von ihm kennen, den Grünen Knollenblätterpilz [Amanita phalloides (Vaill.) Secr.], der ebenfalls recht häufig in unseren heimischen Wäldern vorkommt. Man findet ihn von Juli bis Oktober meist in Laubwäldern, gerne unter Eichen, Hain- und Rotbuchen, an die er durch seine Mykorrhiza angebunden ist. In Nadelwäldern ist er selten. Auch... Weiterlesen
Das Schneeglöckchen –
Heil- oder Giftpflanze?
Mancherorts blühen sie noch, kleine Büschel weißer Schneeglöckchen, die in vielen Gärten bereits im Februar ihre Blüten aus dem Boden schieben. Jeder kennt sie und freut sich ihres Anblicks, kündigen sie doch den nahenden Frühling an. Das Schneeglöckchen ist eine ausdauernde Zwiebelpflanze mit zwei schmalen, linealischen Blättern. Die Stengel tragen meist nur eine Blüte, die aus drei größeren und drei kleineren, weißen... Weiterlesen