Artikel nach Stichwort: "Haut"

Sommer, Sonne, Sonnenbrand

Endlich wird es wieder Sommer. Aber …

Wir alle bemerken in den letzten Jahren, dass sich das Klima ändert. Die Winter werden wärmer, die Sommer heißer und trockener. Bereits jetzt müssen wir im Garten anfangen, uns um besonders empfindliche Pflanzen zu kümmern, und künstlich Wässern. Wer in der Zukunft keine Zisterne im Garten hat, für den wird es teuer werden. Dies sollte für uns eine Warnung sein. Hitze und Sonneneinstrahlung sind nicht nur für unsere Umwelt ein Problem....   Weiterlesen

Sonnenschutz, Haut
03.07.2025 · Ausgabe 3/2025

Hautveränderungen bei Parkinson-Syndromen – Teil 3

Schwarzer Hautkrebs (Malignes Melanom)

Der schwarze Hautkrebs ist die bösartigste Form von Hautkrebs. Hauptrisikofaktor für die Entstehung dieser Erkrankung sind UV-Strahlen. Sie sind nachgewiesenermaßen krebserregend für den Menschen, da sie in bestimmten Abschnitten unseres Erbmaterials Veränderungen (Mutationen) hervorrufen können. Diese Schäden können zwar durch körpereigene Reparatursysteme kontrolliert werden, aber nicht immer zu 100 %. Besonders betroffen sind hellhäutige...   Weiterlesen

03.04.2025 · Ausgabe 2/2025
lokale Hautallergie gegen Rotigotin-Pflaster (Foto© icsoti)

Hautveränderungen bei Parkinson-Syndromen Teil IV

Hauterkrankungen durch Parkinson-Medikamente Generalisierte allergische Hautreaktionen (diffuser Hautausschlag) auf L-Dopa-Präparate sind sehr selten. Vor 30 Jahren wurden einige wenige Fälle unter Nacom® (L-Dopa/Carbidopa) beschrieben, diese wurden dem gelben Farbstoff zugeordnet, da unter anderen Dosierungen (blaue Tablette) keine Hautreaktionen auftraten (Chou und Stacy 2007).  Allergische Kontaktdermatitis Häufiger sind Hautreaktionen unter der Klebefläche...   Weiterlesen

03.04.2025 · Ausgabe 2/2025

Sommer, Sonne, Sonnenbrand

Es wird wieder Sommer. Endlich, sagen viele Menschen, denn die dunkle Jahreszeit ist mit unangenehmen Wetterverhältnissen, Kälte und kurzen Tagen verbunden. Nicht wenige Menschen bemerken Stimmungsveränderungen während der Wintermonate. So ist auch erwiesen, dass sonniges Wetter einen positiven Einfluss auf unseren Gemütszustand hat. Also alles prima, wenn die Sonne endlich wieder scheint. Oder? Eigentlich weiß es jede oder jeder. Zumindest jeder Mensch, der...   Weiterlesen

06.07.2023 · Ausgabe 3/2023
Aktuelle Ausgabe3/2025