Artikel nach Stichwort: "Infektion"
Übertragungswege von Infektionserregern
Teil 2
Um uns vor Infektionen besser schützen zu können, ist es wichtig zu wissen, wie die Erreger in den Körper gelangen. Übertragung über Lebensmittel Viren und Bakterien können über Lebensmittel in den Körper gelangen. Besonders Rohfleisch, Rohwurst, Rohmilch, roher Fisch und Eier sind fast immer mit Keimen behaftet. Bei Verzehr von nicht genügend durchgegarten Produkten können Durchfallerreger in den Darm gelangen, sich im Körper... Weiterlesen
Übertragungswege von Infektionserregern
Teil 1
Mikroorganismen sind kleinste, mit bloßem Auge unsichtbare Lebewesen, die überall in der Umwelt vorkommen und Menschen, Tiere und Pflanzen besiedeln. Die meisten Bakterien, Viren und Pilze sind für den Menschen nicht gefährlich und stellen ein Mikrobiom, d. h. eine Zusammensetzung von „guten Bakterien“ dar, die für uns nützlich sind und unseren Körper vor schädigenden Umweltfaktoren schützt. Einige Mikroorganismen besitzen jedoch... Weiterlesen
Sport nach COVID- oder anderen Infektionen
Die Omikron-Variante des Corona-Virus zeigt bei geimpften Personen oft leichtere Verläufe. Allerdings wird zunehmend über Leistungssportler berichtet, die nach einer fast asymptomatischen, sehr milden Infektion noch wochenlang Probleme im Training haben und Leistungseinbrüche verzeichnen oder gar eine Herzmuskelentzündung zur Folge haben. Dies wirft Fragen bei Freizeitsportlern und Nicht-Sportlern auf, wie lange es sinnvoll ist, nach einer Corona-Infektion mit dem Sport zu... Weiterlesen
Wovor haben wir Angst?
Über die Risiken von Infektionskrankheiten in Deutschland
Infektionen können töten. Daran erinnert die aktuelle auf den Namen CoVid-19 getaufte Lungenerkrankung. Doch welchen Stellenwert haben Infektionskrankheiten in Deutschland und wo stehen sie in der Sterbestatistik? Hier folgt ein Faktencheck gesundheitlicher Risiken und ihrer Wahrscheinlichkeiten. Zunächst zu den Infektionskrankheiten. Welches sind die fünf tödlichsten Infektionserreger in Deutschland? Platz 5: Legionärskrankheit An fünfter Stelle der... Weiterlesen
Stand 20.3.Aktuelle Situation zu Coronavirus
Inzwischen sind auch in Europa, besonders Italien, gehäuft Erkrankungen an Coronavirus aufgetreten. Übertragungsweg Der Übertragungsweg ist von Mensch zu Mensch. Im Vordergrund stehen Erkrankungen der Atemwege, primär ist der Übertragungsweg über Sekrete des Respirationstraktes. Unklar ist, ob die Übertragung auch über den Magen-Darmtrakt erfolgen kann. Wie lange ist die Inkubationszeit? Nach derzeitigem Stand beträgt die Zeit der... Weiterlesen