Artikel nach Stichwort: "Medienkompetenz"
Bildschirmmedien und Künstliche Intelligenz (KI)
Empfehlungen zum Kindeswohl im frühen Alter
Digitalisierung bestimmt zunehmend unser aller Leben. Mit rasantem Tempo werden nicht nur wir Erwachsene, sondern auch unsere Schutzbefohlenen vom Säugling bis zur Pubertät und Jugendzeit mit unbegrenzt elektronischen Medienangeboten zur Unterhaltung, Information und Bildung konfrontiert. So auch zum ewigen Thema Entwicklungsförderung des Kindes mit der Zielrichtung: möglichst früh auch mediendigital. Wie bewerten Experten der Pädiatrie, Kinderneurologie und... Weiterlesen
Alte „Herausforderungen“ auch im neuen Jahr 2019Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen
Vom Jahresherbstkongress 2018 der deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin gemeinsam mit Kinderchirurgen, Kinderpsychiatern, dem Berufsverband der Pädiater und den Kinderkrankenschwestern in Leipzig möchte ich zu Jahresbeginn über diese aktuellen Themen berichten: Übergewicht - Inklusion - Medienkompetenz - Impfmedizin „Adipositas“ Es ist bekannte, traurige Realität: Etwa die Hälfte unserer Bevölkerung ist... Weiterlesen