Artikel nach Stichwort: "Migräne"
Wenn der Kopf schmerzt
und was Ihnen ein Neurologe dazu erzählen kann
Kopfschmerzen gehören zu den am häufigsten beklagten Gesundheitsbeschwerden. In einer großen Studie aus dem Jahr 2019 hatten 57,5 % der Frauen und 44,4 % der Männer in Deutschland mindestens 1 Mal Kopfschmerzen im Jahr. Bei knapp 15 % der Frauen und etwa 6 % der Männer waren die Kriterien für eine Migräne erfüllt. 10 % der Frauen und 7 % der Männer hatten Spannungskopfschmerzen. Hierzu ist es wichtig, zu wissen, dass das Gehirn selbst keine... Weiterlesen
Möglichkeiten der Osteopathie bei Kopfschmerzen
Kopfschmerz ist ein Symptom, das viele Menschen kennen, weil es sie selbst oder Menschen in ihrer direkten Umgebung betrifft Dabei sind die Ursachen sehr vielfältig. Einige dieser Ursachen sind sehr gut mit Medikamenten zu behandeln, bei anderen wirken Medikamente nur unzureichend oder gar nicht. Kopfschmerz kann durch unzureichende Flüssigkeitszufuhr und Stress entstehen; hier kann eine Umstellung der Lebensführung den Schmerz reduzieren. Bei vielen Menschen... Weiterlesen
MIGRÄNE UND INTERVALLFASTEN
Kopfschmerzattacke lass´ nach!
Der Begriff Migräne leitet sich von „migraine“ (franz. für Kopfschmerz) ab. Weit verbreitet durchleben ca. 8% der Männer und 14% der Frauen wiederholte Migräneanfälle. Erschreckend ist dabei die Zahl der Schulkinder: Etwa 5% haben Migränekopfschmerzen. Mehrere ungünstig aufeinandertreffende Faktoren sind wahrscheinlich die Ursache der quälenden Attacken. So können in unser Region sogar die häufig wechselnden Wetterumschwünge... Weiterlesen