Artikel nach Stichwort: "Prävention"
Ausdauerorientiertes Aquatraining im Medium Wasser
als Fitness für Erwachsene als präventive Maßnahme
Das Medium Wasser ist ein geeignetes Medium, um gesunde Menschen sanft im Wasser zu bewegen. Es sollen vorbeugend folgende Ziele erreicht werden: Stärkung der Fitness, der Ausdauer, der Kraft, der Dehnfähigkeit und der Koordinationsfähigkeit. Verbesserung der Bewegungsmöglichkeiten. Verminderung von Risikofaktoren wie Herz-, Kreislaufprobleme sowie Aufbau des Muskel- und Skelettsystem. Bewältigung von psychosomatischen Problemen. Ziel der Trainingssteuerung... Weiterlesen
Tanzen – ein gesunder Präventionssport
Ein gesunder Lebensstil wirkt sich positiv auf vielfältige Aspekte der Gesundheit aus, so auch auf den Blutdruck. Kern von Lebensstiländerungen sind zumeist Optimierung des Körpergewichts, Meiden von schädlichen Angewohnheiten (Rauchen, Stress, übermäßig viel Alkohol), eine positive Lebenseinstellung – und eben mehr Sport. Hier wird zumeist mehr Ausdauertraining empfohlen, aber auch richtig betriebenes Kraftausdauertraining hat nachweislich positive... Weiterlesen
Deutschland hat Rücken
Für viele Menschen sind Rückenschmerzen etwas ganz Normales, etwas das zum Leben dazugehört oder genetisch sogar mit in die Wiege gelegt wurde. Laut Studien sind 80-90 % der Schmerzen sogenannte unspezifische Schmerzen, d. h. für die klassische Schulmedizin nicht erklärbar. Schmerzgedächtnis und Psyche sind Worte, die damit oft in Verbindung gebracht werden. Als Physiotherapeutin und Heilpraktikerin behandelte ich früher diese Schmerzpatienten mit einem... Weiterlesen
Ein gesunder Rücken fängt beim Sitzen an
Auf die richtige Einstellung kommt es an. Gut sitzen und viel bewegen: Für den Arbeitsplatz im Büro ist der Mitarbeiter das Maß Heutzutage haben viele Menschen ihren Arbeitsplatz in einem Büro. Sie sitzen den ganzen Tag und haben oft spürbare Probleme im Rücken, in den Schultern und im Nacken. Die Ursachen dafür liegen häufig in der falschen Einstellung des Arbeitsplatzes: Meist sind Stuhl, Tisch und Monitor nicht auf die Physis des Mitarbeiters... Weiterlesen
Sehen ist Zukunft:
Augenscreening für Kinder
Je früher ein Sehtest durchgeführt wird, desto effizienter lassen sich Defizite behandeln Eltern sollten mit ihren Kindern regelmäßig einen Sehtest beim Augenarzt oder -optiker durchführen, denn umso früher Sehdefizite erkannt werden, desto wirkungsvoller lassen sie sich behandeln beziehungsweise mit einer kindgerechten Brille korrigieren. Laut dem Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA) werden 60 Prozent der Sehschwächen bei Kindern zu... Weiterlesen