Artikel nach Stichwort: "Röntgen"
Strahlenexposition richtig einordnen
Im Alltag erlebt man immer wieder große Verunsicherung bei Patienten hinsichtlich der Strahlenbelastung bei der Untersuchung durch bildgebende Verfahren. Interessanterweise wird besonders kritisch die Röntgen Lungenuntersuchung bewertet, im Vergleich dazu werden CT-Untersuchungen von Patienten eher als unkritisch eingestuft. Röntgenuntersuchungen zählen sicherlich zu den segensreichsten Erfindungen in der Medizin. Wie bei allen hoch effektiven Maßnahmen sind... Weiterlesen
Vom Bild zur Diagnose –
Eine rätselhafte seltene Erkrankung
Ein fiktiver Fall Seit einigen Wochen fühlte sich die 45-jährige Patientin häufig müde und abgeschlagen. Obwohl sich in ihrem Leben mit Beruf und Familie eigentlich nichts verändert hatte, schob sie es zunächst schlichtweg auf zu viel Stress. Als neben der Müdigkeit auch ein nächtliches Schwitzen auftrat, begann sie, sich Sorgen zu machen und wendete sich an ihren Hausarzt. Der Hausarzt untersuchte sie, fand keine körperlichen Auffälligkeiten... Weiterlesen
Revolution in der Medizin vor 125 Jahren (Teil 2)
Mammographie das Mammographiegerät ist ein hochgradig spezialisiertes Röntgengerät. Es kann lediglich zur Röntgenuntersuchung der Brust verwendet werden. Es wird eine spezielle Form der Röntgenstrahlung verwendet (die sogenannte weiche Strahlung), die zum größeren Anteil im Gewebe absorbiert wird. Hierdurch werden auch feinste Unterschiede in der Dichte des Brustdrüsengewebes erkennbar gemacht. Es ist dabei unabdingbar, dass das Gewebe der Brust... Weiterlesen
Die Entdeckung der Röntgenstrahlen - Bedeutung für die moderne MedizinRevolution in der Medizin vor 125 Jahren
Die Entdeckung der Röntgenstrahlen - Bedeutung für die moderne Medizin Ein junger Mann fühlt sich seit vielen Wochen schlecht. Er schwitzt nachts stark, hat Gewicht verloren und keinen Appetit mehr. Die Ärzte glauben bereits an einen bösartigen Tumor, als eine Computertomographie entdeckt, dass er lediglich unter einer gut behandelbaren Entzündung der großen Schlagadern leidet. Ein anderer Patient ist vor zirka zwei Tagen gestürzt. Sein... Weiterlesen