Artikel nach Stichwort: "Schmerzmittel"

Strukturformel von Etoricoxib

Etoricoxib – ein entzündungshemmendes Schmerzmittel

In unserer „Schmerzmittelreihe“ im Gesundheitskompaß geht es heute erstmals um ein entzündungshemmendes Schmerzmittel, den Wirkstoff Etoricoxib. Es handelt sich dabei um einen vergleichsweise „jungen“ Wirkstoff, der vor ca. 20 Jahren in Deutschland zugelassen wurde, unter dem Handelsnamen Arcoxia® auf den Markt kam und bis heute der Verschreibungspflicht unterliegt. Mit Ablauf des Patentes im Jahre 2017 kamen viele preisgünstigere Generika auf den...   Weiterlesen

Schmerzmittel
03.07.2025 · Ausgabe 3/2025
Strukturformel von Paracetamol

Paracetamol – ein wichtiges, rezeptfreies Schmerzmittel

Nachdem der Artikel im letzten Gesundheitskompaß sich mit dem sehr starken und dem Betäubungsmittelgesetz unterlegenden Schmerzmittel Fentanyl beschäftigt hat, geht es heute um einen Wirkstoff, den vermutlich alle kennen und auch rezeptfrei in Apotheken kaufen können: Paracetamol (PCM). Interessanterweise hat sich hier tatsächlich der INN-Name, also der von der WHO für den Wirkstoff vergebene „Internationale Freiname“, durchgesetzt, nicht der chemische...   Weiterlesen

03.04.2025 · Ausgabe 2/2025
Strukturformel von Fentanyl

Fentanyl – Schmerzmittel oder Suchtstoff?

Den Namen Fentanyl kennen Sie sicherlich nicht nur aus der Apotheke, denn der Wirkstoff macht auch in der Presse immer wieder Schlagzeilen. Erst kürzlich wurde über die Beschlagnahme von 1000 kg berichtet, eine Menge die einen Schwarzmarktwert von mehr als 350 Millionen Euro haben soll. Zum Vergleich: Noch im Jahr 2005 betrug die Weltproduktion pharmazeutischen Fentanyls 2600 kg! Um was also handelt es sich bei Fentanyl und was macht diese Substanz so begehrt und...   Weiterlesen

02.01.2025 · Ausgabe 1/2025
Aktuelle Ausgabe3/2025