Artikel nach Stichwort: "Station Peiper"
Station PeiperSeit 38 Jahren direkte und unbürokratische Hilfe für krebskranke Kinder
Der Elternverein für leukämie- und krebskranke Kinder, Gießen e.V. wurde 1982 als Selbsthilfeorganisation gegründet mit dem Ziel die Lebensumstände der jungen Patienten zu verbessern. Er wurde aus der Not heraus geboren und hat heute regional sowie überregional eine bedeutende Rolle. In der Bundesrepublik erkranken jährlich etwa 2.200 Kinder an Leukämie oder bösartigen Tumoren. Dank intensiver Forschung und erheblicher Fortschritte in der Medizin... Weiterlesen
Elternverein besteht seit 35 JahrenStation Peiper
"Der Elternhilfeverein schließt die Lücke, die zwischen einer gesetzlich garantierten ausreichenden Versorgung und einer guten bis exzellenten Versorgung besteht", adelte Prof. Dr. Dieter Körholz, Leiter Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin an der Uni-Kinderklinik Gießen, einen Verein, der vor 35 Jahren gegründet wurde. Dabei handelt es sich um den Elternverein für leukämie- und... Weiterlesen