Artikel nach Stichwort: "Urologie"
Tabuthema Blasenschwäche
Obwohl die Zahl der Betroffenen in Deutschland auf fünf bis acht Millionen geschätzt wird, gilt die Blasenschwäche immer noch als ein Leiden, über das man nicht spricht. Dabei kann den meisten Betroffenen – nach Zahlen der internationalen Kontinenzgesellschaft (ICS) ist jeder Vierte im Laufe des Lebens betroffen – heute effektiv geholfen werden. Die Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Tatiana Pfiffer Favero, informiert zu diesem... Weiterlesen
Tabuthema Blasenschwäche
Obwohl die Zahl der Betroffenen in Deutschland auf fünf bis acht Millionen geschätzt wird, gilt die Blasenschwäche immer noch als ein Leiden, über das man nicht spricht. Dabei kann den meisten Betroffenen – nach Zahlen der internationalen Kontinenzgesellschaft (ICS) ist jeder Vierte im Laufe des Lebens betroffen – heute effektiv geholfen werden. Die Asklepios Klinik Lich bietet dafür ein breites Spektrum an Behandlungen an, das von der Diagnostik der... Weiterlesen
Rehabilitation von urologischen Erkrankungen
Der Urologe behandelt Erkrankungen des Harntrakts bei Männern, Frauen und Kindern sowie der Genitalorgane bei Männern und Knaben. In der fachspezifischen stationären urologischen Rahbilitation (Reha) steht dabei die Behandlung von urologischen Tumorerkrankungen vorzeigweise von Prostata, Harnblase und Nieren aber auch anderer Urogenitalorgane an erster Stelle. Die meisten urologischen Tumorpatienten werden heute durch die Erstbehandlung (Operation, Bestrahlung bei Prostatakrebs)... Weiterlesen
Was tun bei Nierenkrebs?
Nierenkrebs - eine Geschichte, Teil 1 Heinz B. war wie vor den Kopf geschlagen. Er hatte nie etwas gespürt, nie Schmerzen gehabt, nie Blut im Urin gesehen. Wie konnte da jetzt ein Tumor in der linken Niere sein? Er war wegen harmloser Magenbeschwerden bei seinem Hausarzt gewesen und der hatte einen Ultraschall gemacht. Dabei war ihm zufälligerweise diese Raumforderung wie er es nannte, dieser Schatten auf der linken Niere aufgefallen. Sein Hausarzt schickte ihn in eine... Weiterlesen
Urologie am Klinikum Wetzlar
Prostatazentrum ist zertifiziert
Die Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie am Klinikum Wetzlar ist als Prostatazentrum zertifiziert worden. Der Dachverband der Prostatazentren Deutschlands e. V. (DVPZ) verlieh das Zertifikat nach einer eingehenden Prüfung und bescheinigt damit eine hochwertige Behandlungsqualität und Versorgung von Patienten mit Prostataerkrankungen. Im Rahmen der Zertifizierung stellte die urologische Klinik unter Beweis, dass Patienten mit Prostataerkrankungen wie... Weiterlesen